Dachschmuck Hahn
Der Hahn kommt wie die Katze als Dachschmuck recht häufig vor. Wir
haben ihnen mal ein paar Hahn - Exemplare fotografiert. In allen Fällen
ist die Dachfigur als Hahn nicht glasiert. Man sieht deutlich, dass
Verschmutzungen sichtbar sind. Mit einer Glasierung ist der Hahn zwar
glänzender, aber Schmutz kann an ihm weniger haften. Wenn möglich ist es
ratsam eine Glasierung vom Hahn vornehmen zu lassen, damit sie noch
viele Jahre Freude an ihrem Dachschmuck haben.

Bei Betonziegeln passt der Hahn natürlich besser unglasiert.

Hier in diesem Fall wurde der Hahn im gleichen Farbton
wie die Biberschwänze hergestellt.

An diesem Beispiel ist die starke Vermoosung am Dachschmuck (Hahn) sowie
auch an den Betonsteinen gut sichtbar (Wetterseite).

Die rechte Seite vom Hahn wirkt sauberer.

Optisch ein sehr gut gelungener Hahn. Äußerst lebensechte Firstfigur.

Das Gefieder und kleine Details am Hahn wurden auch ausgearbeitet.
|